Naturpark

Almenland Imkerei KREINER - Passail

  • Almenland Imkerei Kreiner

Honig mit dem Nektar der Almkräuter ist ein perfektes Lebensmittel. Geerntet wird dieser goldene Schatz des Almenlandes mit großer Wertschätzung und es wird achtsam damit umgegangen. So wird den Kunden Honig für höchste Ansprüche angeboten.
Mehr Infos hier
 
 

Almenland Stollenkäse GmbH. - Arzberg

  • Almenland Stollenkaese

Der Stollenkäse reift im Stollen des ehemaligen Silberbergwerks, hundert-prozentig der Natur ausgesetzt. Es geht hier um zwei verschiedene Natureinheiten, die so schonend wie möglich miteinander in Einklang gebracht werden.
Mehr Infos hier
 
 

Apfelstraße - Puch bei Weiz

  • Apfelstrasse Puch

Auf der rund 25 Kilometer langen Apfelstraße möchten 40 Bauern die wunderbare Gegend des heimischen Obstbaues den Besuchern näher bringen. Ob Sie zur Blüte oder zur Erntezeit die Apfelstraße befahren, es wird immer ein Erlebnis sein.
Mehr Infos hier
 
 

Bärenschützklamm - Mixnitz

  • Baerenschuetzklamm Mixnitz
 
Die Bärenschützklamm, eine der schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs, wurde wegen ihrer einmaligen Naturschätze im Jahre 1978 zum Naturdenkmal erklärt.
Eine Wanderung zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen ist für jeden Wanderer eine eindrucksvolle Erfahrung. Die unsagbare Stärke der Natur, deren steter Tropfen den Stein höhlt, wird hier augenscheinlich.
Mehr Infos hier

Barfussweg - Wenigzell

  • Barfussweg Wenigzell

Ein Spaziergang wird zu einem sinnlichen Vergnügen. Auf einer 1 km langen Strecke können Sie in Gefühlskontakt mit der Natur treten. Barfuß über verschiedene Materialien wandern, wo Ihre Füße auf natürliche Weise eine gute Reflexzonenmassage erhalten.
Mehr Infos hier
 
 

Bergsee - Teichalm

  • Bergsee Teichalm
Der Teichalmsee liegt auf 1.200 m Seehöhe, umfasst eine Fläche von 5 Hektar und ist im Sommer wie im Winter ein herrliches Ausflugsziel. Im Sommer kann man seine Fitness mit dem Tretboot auf diesem Bergsee erkunden, im Winter kann man Eislaufen, Eisschießen und Eiswandern.
Mehr Infos hier
 
 
 

Drachenhöhle - Pernegg

  • Drachenhoehle Pernegg
Durch ein gewaltiges, riesiges Loch im Berg gelangt man in die sagenumwobene, 542 m tiefe Drachenhöhle bei Mixnitz (nähe Bärenschützklamm). Schon in der Urzeit vor 50.000 Jahren wurde sie von "Mensch", Bär und Wolf als Zufluchtsort aufgesucht. Geschulte Höhlenführer begleiten Abenteurer durch das unterirdische Labyrinth.
Mehr Infos hier
 
 

Edelseer Hoamatwanderweg - Birkfeld

  • Edelseerhoamatweg
Der Hoamatweg ist ein ca. 10 km langer beschilderter Weg von Birkfeld (Edelsee) ausgehend, der dazu dienen soll, in die eigene Seele zu schauen, zur Ruhe zu kommen und Auszeit zu nehmen. Etwas für sich zu tun, bevor man ausgebrannt ist. Entlang des Hoamatweges gibt es drei Themen, die Wanderer durch die Natur begleiten und Kraft und neue Impulse geben sollen: Ehrliche, treffsicherer Sprüche von Peter Rosegger, die gemütliche Feistritztalbahn und die positive Lebenskraft der Edelseer "Lebensschule".
Mehr Infos hier

Erlebnisfreibad - Birkfeld

  • Erlebnisfreibad Birkfeld
Für Sonnenhungrige und Wasserratten bietet sich das Freibad in Birkfeld an. Die Anlage ist rund 10 Autominuten von uns entfernt, technisch auf dem neuersten Stand und mit einer Solarheizung für eine optimale Wassertemperatur ausgestattet. Es gibt eine Wasserrutsche, für die Kleinsten ein Plantschbecken mit Kinderspielplatz und eine Beach-Volleyball-Anlage.
Mehr Infos hier
 
 

Feistritztalbahn - Dampfbummelzug - Anger-Birkfeld

  • Feistritztalbahn
Mit Volldampf durchs Feistritztal von Weiz über Anger nach Birkfeld. Schnaubend zieht die Dampflokomotive die alten Personenwagen ohne Hast und Eile über Brücken, Viadukte und durch Tunnels. Es ergeben sich viele lohnende Motive für jeden Hobbyfotografen.
Mehr Infos hier
 
 
 

Feistritztalradweg R8 - Birkfeld

  • Feistritztalradweg R8
Nach Stilllegung des Teilstückes Birkfeld-Ratten der Feistritztalbahn wurde zwischen 1984 und 1986 auf der ehemaligen Bahntrasse der Feistritztaler Rad-Wanderweg errichtet.
Dieser weist daher nur eine durchschnittliche Steigung von ca. 1 Promille auf. Der fast 18 km lange Radweg stellt ein bemerkenswertes Element im Erholungsangebot des "Oberen Feistritztales" dar. Er beginnt unmittelbar beim Bahnhof Birkfeld und führt - bis auf zwei Querungen der Bundesstraße und einigen Kreuzungen mit Gemeindestraßen - völlig verkehrsfrei bis zur Ortseinfahrt in Ratten. Er verläuft größtenteils durch Wälder, vorbei an zwei Flußkraftwerken mit den dazugehörigen Stauseen.
Entlang des Radwanderweges sind zahlreiche Rastbänke aufgestellt und in den am Weg gelegenen Gasthäusern hat man sich besonders auf die Labung der Radwanderer eingestellt. Im Winter wird bei geeigneter Schneelage auf dem Weg eine Schi-Langlaufloipe gespurt und dadurch das Erholungsangebot der Region ergänzt.

Felber Schokoladen Manufaktur - Birkfeld

  • Felber Schokoladen
Die Schokoladen-Manufaktur Felber in Birkfeld kreiert und erzeugt viele verschiedene Schokoladesorten. In gemütlicher Atmosphäre erfahren sie alles über die Geschichte und Herstellung der Schokolade. Schokolade ist unsere Leidenschaft. Vielleicht auch schon bald die Ihre.
 
 
 

Freilichtmuseum - Stübing

  • Freilichtmuseum Stuebing
Willkommen im Tal der Bauernhöfe! Hier im Freilichtmuseum Stübing erhält jeder Besucher ein Bild unserer entschwundenen Zeit. Herrliche, bäuerliche Baukultur, eine Erlebnisausstellung und verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres bieten für jeden Kulturinteressierten ein Erlebnis.
 
 
 

Freilichtmuseum - Vorau

  • Freilichtmuseum Vorau
Die sehenswerte Sammlung alter bäuerlicher Bauobjekte mit originalem Inventar dokumentiert die oststeirische Arbeitswelt der vergangenen Jahrhunderte. Alle Gebäude sind im Originalzustand und enthalten eine reichhaltige Sammlung an alten Maschinen, Geräten und Werkzeugen.
 
 
 

Geier Erlebnispark - Sebersdorf

  • Geier Erlebnispark
Für alle die hoch hinaus wollen, gibt es im Park 18 verschiedene Parcours in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, welche nach einer Einschulung selbstständig zu begehen sind.
Mehr Infos hier
 
 
 
 

Golfclub Almenland - Passail

  • Almenlandgolf
Die schönsten Golfplätze kennenzulernen, ist der Traum vieler Golfspieler. Dazu zählt zweifelsfrei der 18-Loch Naturgolfplatz Passail-Fladnitz. Eingebettet in das größte zusammenhängende Almgebiet Europas, am Fuß der Teichalm – Sommeralm lädt er zum Erleben der Natur ein.
Mehr Infos hier
 
 
 

Grasslhöhle - Dürntal

  • Grasslhoehle Duerntal
Die Grasslhöhle ist die älteste Schauhöhle Österreichs und besticht durch ihr unterirdisches Zauberland.
Tauchen Sie ein in die ewige Nacht und wandeln Sie durch ein unterirdisches Zauberland. Diese Tropfsteinhöhle zählt zu den schönsten in Österreich. Führungszeit 45 min.
Mehr Infos hier
 
 
 

H2O-Erlebnis-Therme "Kinder, da ist was los!" - Sebersdorf

  • H2O-Therme
Steirische Herzlichkeit, lachende Kinderaugen und lockere Urlaubsstimmung erwartet Gäste des H2O Freizeit-Hotels und der Erlebnis-Therme gleichermaßen. Ob Kurzurlaub oder Tages-Thermenausflug in den Semesterferien - eine Vielzahl an Wasserattraktionen sorgt für unvergesslichen Badespaß und ungetrübtes Freizeit-Vergnügen. Kinder, da ist was los! Tolles und abwechslungsreiches Familien und Kinder-Animationsprogramm. Kinderschminken, Bobby Car Rennen, Thermenrally und Kinderdisco sind nur einige Punkte, die neben den beiden Rutschen zu den absoluten Highlights der Kids zählen.

Hochlantsch - Breitenau am Hochlantsch

  • Hochlantsch
Dieser Berg hat den höchsten Gipfel des Almenlandes mit 1.720 m Seehöhe. Besteigt man diesen Berg wird man eins mit der Natur und kann die herrlichen Ausblicke in die obersteirische Bergwelt und das Hügelland der Süd- und Oststeiermark bewundern.
Mehr Infos hier
 
 
 

Holzochse - Teichalm

  • Holzochse Teichalm
Dieser Almochse steht direkt am Teichalmsee symbolisch für das Leitprodukt der Region, dem ALMO. Er ist eingedeckt mit 22.000 Holzschindeln. Hier ist der Einstieg zum Almenland-Wanderweg, der über die Sommeralm bis nach Koglhof führt. Dieser Wanderweg kann in kleinen Etappen gewandert werden.
Mehr Infos hier
 
 
 

Katerloch - Dürntal

  • Katerloch
Wandeln Sie auf den Spuren der Entdecker durch Österreichs einzigartigen Tropfsteinurwald. Das Katerloch ist vermutlich schon länger bekannt als die nahe gelegene Grasslhöhle. Der Besucher bewältigt während der Führung über Serpentinen, massive Eisentreppen und 400 Stufen auf rund einem Kilometer Führungsweg einen Höhenunterschied von 135m.
Mehr Infos hier
 
 

Klammradeln "Das Abenteuer wartet in der Feistritzklamm - Anger

  • Klammradeln
Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten:
Durch die Feistritzklamm schlängelt sich ein ebenso erlebnisreicher wie verkehrsfreier Radweg. Feuersalamander, Ringelnattern und Laubfrösche huschen neben der Radtrasse, in den Baumkronen geben Bachstelzen, Buchfinken und Grünspechte ein Konzert. Hier zeigt die Natur was sie kann.
Mehr Infos hier
 
 

Kulm Keltendorf - Pischelsdorf

  • Kulm Keltendorf
Aufgrund der Grabungsbefunde von 1977 am Kulmgipfel eingerichtet, 1999 an den Berghang in der Nähe des Gasthauses Ackerwirt angesiedelt und als Urzeitdorf neu konzipiert. In den sieben mit Figuren eingerichteten Rekonstruktionsbauten (von der Stein- bis zur Keltenzeit) wird steirische Urzeit lebendig.
Mehr Infos hier
 
 
 

Landeshauptstadt - Graz

  • Landeshauptstadt Graz
Graz die Landeshauptstadt der Steiermark und mit zirka 230.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt ist eine der schönsten in Europa und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Im Jahr 2003 war Graz "Europas Kulturhauptstadt".
Fahrtzeit vom Almenland nach Graz ca. 50 min.
Mehr Infos hier
 
 

Lipizzanergestüt - Piber

  • Lipizzanergestuet Piber
Die Bezeichnung Köflachs als Stadt der weißen Pferde geht auf eine der wohl bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs zurück. Im Köflacher Ortsteil Piber liegt nämlich das Lipizzanergestüt Piber, das sich der Zucht der ältesten Kulturpferderasse Europas widmet.
Mehr Infos hier
 
 
 

Lurgrotte - Peggau

  • Lurgrotte Peggau
Die Lurgrotte in Peggau ist die größte Tropfsteinhöhle Österreichs und glänzt durch das Licht- und Klangerlebnis - dort wo Tropfsteine leben. Die Lurgrotte ist auch für ihre Heilwirkung bei Erkrankung der Atemwege bekannt. Sommer- und Winterbetrieb, Führungszeit ca. 70 min.
Mehr Infos hier
 
 
 

Naturpark Pöllauer Tal - Pöllau bei Hartberg

  • Naturpark Poellauer Tal
Vielfältig und bunt ist das Pöllauer Tal in der Oststeiermark - eine hügelige Landschaft in der sich Wälder, Wiesen, Äcker und Obstbaumreihen abwechslungsreich ineinander fügen. Der Talboden liegt auf einer Höhe von 345 m und erhebt sich bis zum höchsten Punkt auf 1.280 m. Die Gemeinden Pöllau, Pöllauberg, Rabenwald, Schönegg, Sonnhofen und Saifenboden liegen im Naturpark Pöllauer Tal und umfassen eine Fläche von 122 km².
Mehr Infos hier
 

ÖKO-Park Hochreiter - Breitenau am Hochlantsch

  • Oekopark Hochreiter
Im Ökopark lernen Sie die Natur mit allen Sinnen kennen. Auf einem 1500 Meter langen Rundweg und auf rund sieben Hektar können Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.
Mehr Infos hier
 
 
 
 

Raabklamm - Kleinsemmering

  • Raabklamm Kleinsemmering
Die Raabklamm ist mit 17 km die längste Klamm Österreichs und wurde zum Natura 2000 Naturschutzgebiet erklärt.
Schluchten, rauschendes Wasser, Stege, steile Felswände, Grauerlenauen und alte Mühlen zeugen von der Unberührtheit dieser romantischen Klamm. Es gibt mehrere Einstiegs-möglichkeiten. Gehzeiten variabel, ca. 4 Std.
 

Reiter´s Familientherme - Stegersbach

  • Stegersbach
Eintauchen in eine andere Welt! In Stegersbach bietet Ihnen, aufgeteilt auf 14 Becken in verschiedenen Temperaturen und Tiefen, auf 1.500 m² Wasserfläche Baby-, Kinder- und Thermalbecken mit Wildbach, Whirlpool, Wellenbecken, …
Mehr Infos hier
 
 
 

Riegersburg - Riegersburg

  • Riegersburg
Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482m hohen, steilen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem imposanten Bollwerk, das in den Jahrhunderten seiner Geschichte nie erobert werden konnte.
Mehr Infos hier
 
 
 

Rosegger´s Geburtshaus - Alpl

  • Roseggers Geburtshaus
Krieglach, der Heimatort von Peter Rosegger, liegt eine halbe Autostunde ausserhalb des Almenlandes. Das Geburtshaus Peter Rosegger's lädt Sie herzlich ein, den Alltag für ein Weilchen zu vergessen.
Mehr Infos hier
 
 
 
 

Schloss Kornberg - Feldbach

  • Schloss Kornberg
Als Kultur- und Ausstellungszentrum ist das Schloss ein Begriff. Das Renaissance-Schloss ist aber nur ein Juwel der Schlösserstraße. Viele weitere mittelalterliche Baukünste gibt es rund um Kornberg zu bewundern.
 
 
 

Schüsserlbrunn-Wallfahrtskapelle - Hochlantsch

  • Schuesserlbrunnkapelle am Hochlantsch
Schüsserlbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel auf dem höchsten Berg der Region, dem Hochlantsch. Diese Wallfahrtskapelle Mariahilf ist eine vertrauensvoll aufgesuchte Gnadenstätte in der nordwestlichen Felsenwildnis des Hochlantsch. Das dort aus einer Felswand tretende Wasser wird als augenheilend betrachtet und gab dem Kircherl den Namen "Schüsserlbrunn"
Mehr Infos hier
 
 

Silberbergwerk - Arzberg

  • Silberbergwerk
Der Schau- und Lehrstollen in Arzberg ist das einzige noch befahrbare Silbererzbergwerk im Grazer Bergland.
Schon 250 Jahre vor Entdeckung Amerikas wurde Arzberg erstmals erwähnt. Mit dem Silber von Arzberg wurde im Mittelalter die Grazer Münze versorgt. Ein Heimatmuseum rundet das erlebnisreiche Programm ab. Führungszeit 1,5 Std.
 

Sommerrodelbahn - Koglhof

  • Sommerrodelbahn Koglhof
Diese neue Sommerrodelbahn ist eingebettet in die herrliche Naturlandschaft des Steirischen Almenlandes. 1.050 Meter Rodelvergnügen mit 8 Steilkurven und 7 Jumps sowie die Faszination der Geschwindigkeit sind ein wahres Familienerlebnis. Für's leibliche Wohl werden Almenland-Bauernspezialitäten angeboten.
Mehr Infos hier
 
 

St. Georgenkirche - Kirche aus dem 12. Jht. - Koglhof

  • St-Georgenkirche Koglhof
Von der Burg Wachsenegg bei Anger erfolgte der Rodungsvorschub westlich der Feistritz in Richtung Norden, wo es bald nach 1200 auf einer Anhöhe über dem Gasenbach zur Gründung eines Gutshofes mit Kirche kam. War diese Georgskirche ursprünglich Eigenkirche der Gründerfamilie vor Ort, so gelangte sie 1218 als Tafelgut an den Bischof von Seckau.
Mehr Infos hier
 
 

Stoanihaus - Gasen

  • Stoanihaus Gasen
Entdecken Sie die Welt der Stoakogler und der volkstümlichen Musik. Die Multimedia-Ausstellung "43 Jahre Stoakogler - Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans" wurde in den Jahren 2011/2012 komplett neu gestaltet. Unterstützt von multimedialen Inhalten erfahren Sie alles über die einzigartige Karriere der Volskmusikanten aus Gasen. Höhepunkt der Ausstellung ist eine Multimediashow im hauseigenen Kinosaal.
Neu ab 2012: Besingen Sie gemeinsam mit den Stoanis ihre eigene Musik-CD im hauseigenen Karaoke-Studio (moderne Touchscreen-Bedienung) - CD gleich zum Mitnehmen und Anhören!

Stubenbergsee - Stubenberg

  • Stubenbergsee
Um es gleich vorweg zu sagen, der Stubenbergsee ist inzwischen mehr als nur ein Badesee. Er wird für Kinder und Jugendliche garantiert zu einem unvergesslichen Badeerlebnis. Rund um den wärmsten Badesee in Österreich befinden sich ausreichend Grünflächen für Liege- und Spielplätze.
 
 
 

Stutenmilchgestüt Töchterlehof - Oberfeistritz

  • Stutenmilchtoechterle
Der Töchterlehof liegt am Rande des Almenlandes in Anger bei Weiz und ist das 1. österreichische Stutenmilchgestüt. Direkt am Gestüt steht das Austrojanische Pferd, ein Ort zum Feiern und Wohlfühlen. Vor allem die Einkaufsmöglichkeit von Stutenmilch - Kosmetik - Produkten soll man nützen.
Mehr Infos hier
 
 
 

Therme Loipersdorf - Loipersdorf

  • Loipersdorf
5 spektakuläre Rutschen und ein Spielparadies mit vielen tollen Überraschungen – da kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten. Der Fun Park setzt sich aus einem Rutschenpark und einem Indoor Wasserspielpark zusammen.
Mehr Infos hier
 
 
 

Tierwelt Herberstein - Buchberg bei Herberstein

  • Tierwelt Herberstein
Entdecken Sie die kleinen und großen Geheimnisse der Tierwelt. Unternehmen Sie eine Safari durch alle Kontinente der Erde und beobachten Sie rund 500 Tiere beinahe wie in freier Wildbahn. Eine Führung durch das Schloss Herberstein wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit.
Mehr Infos hier
 
 
 

Traktorerlebnisfahrten und Wander-Shuttle-Service

  • Traktorgaudi
Hans Flechl, der Wettkönig aus Thomas Gottschalk's Wetten dass..., bietet Fahrten mit diesen Oldtimer-Traktoren an. Ein Anhänger befördert die Personen. Von Juli bis September werden die Traktoren jeden Sonntag im Almgebiet unterwegs sein und die Wandergäste der Region wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück bringen.
 
 

Wallfahrtskirche - Pöllauberg

  • Wallfahtskirche Poellauberg
Die hochgotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist weithin sichtbar und ein echtes Wahrzeichen der Region. Der Turm wurde nach einem Brand im Jahr 1674 durch einen kleinen barocken Turm ersetzt.
Mehr Infos hier
 
 
 
 

Zotter Schokoladen Manufaktur - Riegersburg

  • Zotter Schokoladen
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade. Die geführte Verkostungstour durch die Zotter Schokoladewelt bietet Wissenswertes über Schokolade und viele kreativ inszenierte Naschstationen. Sie wandern auf gläsernen Pfaden durch das transparente Schokolade Werk und begleiten die Verwandlung der Kakaobohne in Schokolade.
Mehr Infos hier
 
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok